Eine Rose für die Katz

Unlängst habe ich wieder einmal Futternachschub für unsere beiden Pelzträger besorgen müssen. Und wie es der Zufall wollte, war der Valentinstag nicht mehr fern. Ob man, wenn man mit einem kleinen Geschenk für die geliebten Vierbeiner winken würde, ein paar Käufer mehr zum Einkaufen verlocken würde? Genau in die Richtung ging sicher die Hoffnung der Zoohandlung, in der ich gerade nach dem Lieblingsfutter unserer beiden Plüschlöwen Ausschau hielt. Da wir aber so oder so neues Futter für unsere pelzige Herrschaft brauchten, fiel das Geschenk fast automatisch mit in den Einkaufswagen.

Nun könnte man denken, bei einem Geschenk für Katzen sollte es sich um ein Leckerli oder besser noch um eine Plüschmaus handeln. Weit gefehlt. Zum Valentinstag gab es weder Leckerlis noch Mäuse, zum Valentinstag gehören schließlich Rosen, selbst für Katzen. Ob aber unsere Katzen Rosen mögen würden? Gut, bei dieser Art von Rose handelte es sich um eine aus Stoff gefertigte und nicht um eine, die im Garten ihre Schönheit entfaltet hat. Dennoch hatte ich so meine Zweifel, ob unsere Katzen in Begeisterungsstürme ausbrechen würden.

Die Rose war aus meiner Sicht eher etwas für das Katzenpersonal. Aber gut, zumindest gehört es sich nicht, sich etwas anzueignen, das nicht für einen gedacht ist. Ich wollte wenigstens so höflich sein und die Katzen fragen, ob sie Interesse an der plüschigen Rose haben. Ich legte sie also dekorativ zu all dem anderen Spielkram unserer beiden Pelzträger und harrte der Dinge, die da sicher gar nicht kommen würden. Ich überlegte bereits, wo ich meine Rose am besten in Szene setzen könnte.

Wie ich mich doch geirrt hatte, als ich dachte, die Katzen würden die Plüschrose mit Nichtachtung strafen. Wenig später fand nämlich schon eine erste Inspektion statt. Unsere Katzendame Torty nahm eine kurze Schnupperprobe.

Irgendwie muss sie wohl angenommen haben, dass ihr Bruder Keks ihr zum Valentinstag ein kleines Präsent auf die Spielkiste gelegt hatte. Jedenfalls bekam er das Dankeschönküsschen und nicht ich.

Doch Keks war etwas verwirrt, weder war ihm bewusst, dass Valentinstag war, noch hatte er etwas mit diesem komischen Dings zu tun.

Torty hatte aber zunächst einen wichtigen anderen Termin zu erledigen, bevor sie sich ihrem Valentinsgeschenk widmen konnte. Sie hoppelte erst einmal guter Dinge hinaus in den Garten. Sie musste gucken, was die Vögel machen.

Keks grübelte derweil weiter. Was hatte seine Schwester bloß gemeint? Etwa dieses komische Teil, das plötzlich wie von Zauberpfote auf der Spielbox gelegen hatte? Jetzt musste er erst einmal selber sehen, was das eigentlich war. Hmmmmm, das roch ja gut.

Das roch soooo gut, dass sich Keks gar nicht mehr davon trennen konnte. Nach wenigen Augenblicken war er der Rose völlig verfallen, ja, er hatte sie regelrecht zum Fressen gern. Und damit war mein Rosen-Traum ausgeträumt. Vom Kater durchgekaut sah sie doch nicht mehr ganz so verlockend aus, wie sie mir gerade noch erschienen war. Aber was sollte es, sie war ja auch für die Katzen gedacht und nicht für mich.

Für Diaschau eines der Bilder anklicken!

Inzwischen war Torty von ihrem Gartenrundgang zurück und fragte Keks, was er da gerade mit ihrem Geschenk machen würde? Es würde ja schon völlig durchgekaut aussehen.

Keks völlig überrumpelt von Tortys erneuter Anwesenheit, schaute etwas verlegen drein und meinte: „Och, ich wollte nur mal ein bisschen dran schnüffeln. Wenn Du nun schnüffeln magst, dann geh ich jetzt mal in den Garten.“

Für Diaschau eines der Bilder anklicken!

Torty stürzte natürlich sofort auf die Rose los, bevor Keks es sich vielleicht noch einmal anders überlegen würde. Erst schenkt er ihr das neue Spielzeug und dann will er es selbst haben. So sind sie, diese Jungs. Aber nicht mit Torty!

Für Diaschau eines der Bilder anklicken!

„Ist Keks auch wirklich weg? Nicht, dass er gleich zurückkommt und das Geschenk wiederhaben will.“

Am besten ist, ich verstecke es, damit Keks gar nicht erst auf dumme Gedanken kommt. Draufsetzen ist bestimmt am besten.

Für Diaschau eines der Bilder anklicken!

Und so nahm Torty ihr bereits etwas lädiertes Valentinsgeschenk dann doch noch im wahrsten Sinne des Wortes in Besitz. Sie gluckte darauf, als wollte sie noch ein paar mehr solcher herrlichen Duftrosen ausbrüten. Aber vielleicht komme ich am Ende so doch noch zu meiner Rose 😉

Veröffentlicht von

Silberdistel

“Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.” (Cicero)

22 Gedanken zu „Eine Rose für die Katz“

  1. Das ist eine zauberhafte Geschichte zur Abendzeit,liebe Siberdistel! 😘
    Rosen in der Zoohandlung sind aber auch wirklich ungewöhnlich und mal ganz was anderes,hätte ich so auch nicht erwartet.Auch,wenn sie aus Stoff sind. Aber ich wäre auch sehr gespannt auf die Reaktionen der „Zielgruppe“ gewesen.Noch dazu,wenn die Rosen so fein geduftet haben!
    Klar haben die Mädchen erstmal größeres Interesse an dem Blühenden,wie bei Menschens.
    Das Küsschen für Keks ist allerliebst! 💓 Das Gesicht vom nicht wissenden Bedankten spricht Bände.Ist dann schon verständlich,dass der vermeintliche Rosenkavalier den Dingen auf den Grund gehen muss.Die Beißprobe wurde also nicht bestanden,das ist wirklich zum Kugeln. 😉
    Fein,dass das zerknautschte Ergebnis dann noch geteilt wurde.
    Torty möchte das Problem also gern aussitzen,nee,draufsitzen. 😉 Und dir wird sicher auch noch was zum Gebrauch des Valentinsgeschenks einfallen! 😊

    Habt nun alle einen schönen und blumigen Abend mit ganz lieben Grüßen und Streichlern für die Protagonisten dieser amüsanten Geschichte und ein herzliches Dankeschön! 🥰 💓
    Brigitte.

    Gefällt 1 Person

    1. Die Rosen müssen einen für Katzen unwiderstehlichen Duft gehabt haben, liebe Brigitte. Keks und Torty konnten sich ja gar nicht so recht davon trennen, nachdem sie eine Nase voll von dem Duft inhaliert hatten. Inzwischen sieht das Rosengeschenk schon sehr mitgenommen aus. Aber was soll’s, die Katzen haben ihren Spaß damit.
      Dir, liebe Brigitte ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße zurück und natürlich dankende Schnurrgrüße für die Streichler von den beiden Rosenbegeisterten an Dich

      Gefällt 1 Person

  2. Köstlichst, liebe Silberdistel. Jetzt gerade ist bei mir im Zimmer ein Geräusch, was ich nicht zuordnen konnte – bis ich merkte, dass das Sturmregen gegen die Fenster prasselte. – Da hätte ich doch zwei Katzen gebrauchen können, die ich beobachte oder an denen ich mich eventuell sogar wärmen kann.
    Liebe Abendgrüße zu dir von Clara

    Gefällt 1 Person

    1. Oh ja, hier hat es gestern und ebenso in der vergangenen Nacht auch ordentlich gestürmt und gegossen. Ich kann mir also Dein Prasselgeräusch nicht nur gut vorstellen. Ich denke, hier hörte es sich ähnlich an wie bei Dir. Ich allerdings hatte Katzen zum Beobachten und zum Füßewärmen 😉
      Liebe Grüße auch an Dich

      Like

      1. Und heute ist es fast noch schlimmer – und ich MUSSTE einkaufen gehen, weil ich das schon 10 TAge vor mir (oder mich???) hergeschoben habe – meine Einkaufsliste war ellenlang und die Jacke nachher ziemlich nass – aber Schirm wäre ja mit Sturm und Einkaufswagen idiotisch. – Und welch ein Glück – sie hatten 3 Tage lang 10 % Ermäßigung auf alles – also ca. 7,00 € gespart – das war dann Belohnung für das Wetter.
        Ansonsten nur auf höherer Ebene nur gegammelt.
        Und tschüss!

        Gefällt 1 Person

        1. Ich musste zum Glück nicht raus. Die Einkäufe haben wir schon am Donnerstag erledigt. Dafür habe ich dann ein bisschen Hausputz betrieben, den ich in der Woche etwas vernachlässigt hatte. Hier hat es heute zwar nicht mehr so sehr gestürmt, aber geregnet hat es ohne Ende oder fast ohne Ende, denn kurz bevor die Dämmerung einsetzte, guckte nochmal ganz kurz, wie, um uns zu veralbern, die Sonne raus.
          Dann bis bald bei Dir oder mir

          Like

          1. Zum Glück war ja vor einigen Tagen der Fensterbauer hier, der sich zum dritten oder vierten Mal um die undichte BAlkontür gekümmert hat. Mit einem Lehrling haben die beiden 1,5 Stunden gearbeitet – und es scheint geklappt zu haben. Es ist Westwind – das Markisendingelchen flattert wie dumm – daran sehe ich immer, wie stürmisch es ist – aber die Tür hält ENDLICH dicht.

            Gefällt 1 Person

                  1. Die bisherigen Arbeiten waren ja schon Reklamationen. Aber dieses Mal hat mein Sohn an den Chef geschrieben – da hat er wahrscheinlich Dampf gemacht.
                    Die Tür hängt mit dem großen Fenster zusammen. Ich hätte eher das Geld für die Tür genommen als alles noch einmal neu zu machen. Mir wäre eine erträgliche Lösung eingefallen – und das Geld wäre dann der Heizkostenzuschuss für die Sturmtage.

                    Gefällt 1 Person

                    1. Also die Reklamation der Reklamation ☹️ Das wird dann schon langsam ärgerlich. Ja, die Heizkosten sind auch so ein Ärgernis, wobei es bei uns noch geht. Wir haben gerade unsere Abrechnung bekommen.

                      Like

  3. Das ist doch sehr folgerichtig und logisch gedacht von den Zoohandlungen, liebe Silberdistel, denn freut sich der geliebte tierische Mitbewohner, freut sich der Mensch, und kommt zum einkaufen wieder! 🤭👍 Allerdings ist der Einfall mit der plüschigen Rose zum Valentinstag für die plüschigen Haustiere echt was besonderes, da wäre ich nun auch nicht so schnell drauf gekommen! Und sie sieht wirklich sehr hübsch aus, ich glaub, Mimi in heaven hätte sich da wohl auch drüber gefreut, fand sie doch immer die echten Rosen, die der Dosenöffner am Valentinstag aus den Einkaufsläden mitunter mitbrachte, schon fein, da sie da nie ran durfte, wäre so ein Plüschexemplar bestimmt ihrs gewesen! 🤭😂
    Ach, die Bilder sind so wonnig, und die Geschichte dazu genauso, Torty hat also ihren Bruder als Spender der hübschen Valentinsrose im Verdacht, lach, und er kriegt ein Küßchen dafür, wie süß! Keks guckt echt bissel verdattert, aber letztlich ist er dann von seinem Geschenk an die Schwester, das gar nicht seines war, restlos begeistert, so kann das gehen! Herrliche Bilder, und äußerst stabil, die feine Rose!
    Ja, und dann erobert sich Torty ihr Geschenk zurück, sehr gut, Torty, draufsetzen ist eine echte Option gegen die Rückeroberung der Rose durch Keks! 😂
    Nun bin ich sehr gespannt, ob du noch an eine feine Rose kommst, wenn es wirklich klappt, daß Torty weitere ausbrütet! Ich drück dir mal die Daumen! 🤭😂🤣
    Einen schönen Abend wünsch ich euch allen mit lieben Streichlern für die beiden pelzigen Rosenliebhaber, und ganz lieben Grüße an euch alle,
    Monika.

    Gefällt 1 Person

    1. Hübsch ist die Rose – keine Frage. Na, und dann haben die Katzen ja doch ihren Spaß damit gehabt, obwohl ich zuvor dachte, sie würden der Rose gar keine Beachtung schenken. Aber ich denke, der Rose ist ordentlich Liebe mit Hilfe von Drogen eingeimpft worden. Keks und Torty fahren ja auf Katzenminze regelrecht ab. Wahrscheinlich wird wohl tatsächlich Minze ihre Rosenbegeisterung ausgelöst haben 😄
      Keks war richtig wild. Er hat der Rose ganz schön zugesetzt und etliche Bissspuren in ihr hinterlassen. Er hatte sie im wahrsten Sinne des Wortes zum Fressen gern. Torty hat mehr damit rumgeschmust und sie wie ihr Katzenbaby unter sich geschoben, damit der Kleinen nicht so kalt wird 😄 Mal schauen, ob sie irgendwann mehrere unter ihrem Bauch hervorzaubert 😉 Dann sichere ich mich natürlich sofort eine 😉😂
      Liebe Grüße zurück und hab einen schönen Sonntag

      Gefällt 1 Person

  4. Ach goldig, liebe Silberdistel!
    So schöne Fotos mit Torty und Keks und der Valentinsrose und Deine schöne Geschichte dazu!
    Ich tippe mal auf Katzenminze im Inneren oder was meinst Du?
    Habt ein feines Wochenende und liebe Grüsse,
    Jutta

    Gefällt 2 Personen

  5. Auf Katzenminze habe ich auch zuerst getippt *lach* Bei so enormen Interesse muss ja was dran sein – vielleicht auch Baldrian, da werden sie ganz verrückt … 😉
    LG am Rosenmontag (zu dem die story auch gut passt) an Menschen und Vierpföter ❤

    Gefällt 1 Person

    1. Ich denke, es handelt sich bei dem Rosenduft eher um Katzenminze. Auf Katzenminze fahren sie nämlich beide total ab. Keks konnte gar nicht wieder von der Rose lassen. Aber auch Torty war ganz hin und weg, aber sie schmust eher damit, während Keks sich richtig darin verbissen hat.
      LG zurück

      Like

    1. Dankeschön fürs Reinschauen und Deinen Kommentar, liebe Elke 😊 Die beiden werden vor lauter Stolz platzen, wenn ich ihnen das vorlese 😉
      Herzliche Grüße zurück von Marianne

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s