Und für die Vogelwelt war es wohl auch eine Überraschung, als der Winter auf einmal aus seinem Winterschlaf erwachte. In unserem Garten sah es schon mächtig bunt aus, der Frühling stand nicht nur in den Startlöchern, er spazierte schon fleißig in unserem Garten umher und malte bunte blühende Tupfer in das Grau. Gut, es war erst Ende Februar und damit noch nicht so richtig Zeit für den Frühling, schon völlig hemmungslos durchzustarten. Aber angefühlt hatte es sich durchaus sehr nach angenehm warmen Frühlingstagen. Die Vögel zwitscherten bereits ihre ersten zarten Frühlingslieder und unsere Katzen freuten sich auch auf die ersten Sonnenstunden auf ihrer Gartenbank.
Irgendwie muss genau das dem Winter wohl ein Eisdorn im Auge gewesen sein und so grätschte er dem Frühling mitten hinein in seine bunte Blumenshow. Auch jetzt im März schüttet er uns hier im Norden immer wieder Schnee und Eis vor die Tür und bedeckt die bunte Gartenwelt mit einer weißen Schneedecke. Doch um mit unserem Meister Goethe zu sprechen: „Aber die Sonne duldet kein Weißes …“.
Und genauso ist es. Was die plötzlich in Arbeitswut verfallene Frau Holle des Nachts über uns ausschüttet, lässt die Sonne am Tage wieder zu Wasser werden. Erst tut die von Herr Winter angestellte Frau Holle gar nichts und dann wird sie unversehens sogar zur Nachtarbeiterin. Komische Welt heutzutage 🤔 Aber egal, der Frühling wird am Ende der Gewinner sein. Die bunten Blütenspitzen im Schnee sind beste Hinweise auf wonnigliche Frühlingstage.
Das Video gibt einen kleinen Einblick in unsere derzeitige weiß-bunte Gartenwelt von Ende Februar bis gestern, also bis zum 7. März ’23. Viel Spaß beim Anschauen!